D²-Datenbank
Angebote zu betrieblicher Diversity, Demokratie und Rechtsextremismusbekämpfung
Die Datenbank des izbd² versammelt vielfältige Angebote rund um Diversity, Demokratieförderung und den Umgang mit Rechtsextremismus in der Arbeitswelt aus ganz Bayern. Über die Suchparameter in der linken Spalte können die Angebote möglichst passgenau durchsucht und gefiltert werden.
Angebote externer Anbieter*innen werden durch das izbd² lediglich einer thematischen Plausibilitätskontrolle unterzogen. Die Auflistung in der Datenbank ist als reine Serviceleistung angeboten und mit keiner expliziten Empfehlung und/oder inhaltlichen Qualitätssicherung versehen. Das izbd² übernimmt keine Garantie und Verantwortung dafür, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in aktuellster Form dargestellt sind.
Sie sind selbstständige*r Trainer*innen oder möchten als Bildungsträger Angebote beisteuern? Hier können Sie ein personalisiertes Datenbankkonto anlegen und danach ihre Angebote einspeisen und jederzeit aktualisieren.
-
Workshop "`War doch nur ein Scherz!´ – Der schmale Grat zwischen Scherz und Schmerz"
Workshop zum Thema Sexismus am Arbeitsplatz
WorkshopMehr erfahren -
Projekttage an Berufsschulen und Ausbildungszentren im Baugewerbe
Wir bieten zu unterschiedlichen Themen der Demokratiebildung, die sich an den Rahmenlehrplänen orientieren, ganztägige Projekttage an.
WorkshopMehr erfahren -
FLINTA* im Baugewerbe - Vernetzungstreffen
Regelmäßige Vernetzungstreffen für FLINTA* im Baugewerbe
SonstigesMehr erfahren -
Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen im Betrieb
Ziel des Workshops ist es, diskriminierende Äußerungen und Vorfälle im Arbeitsalltag zu erkennen und gemeinsam die Handlungsfähigkeit bei diskriminierenden Vorfällen im Betrieb und im privaten Alltag zu trainieren.
TrainingMehr erfahren -
Unconscious Bias - Unbewusste Vorannahmen im Unternehmenskontext
Kaum jemand will andere bewusst diskriminieren. Und trotzdem sind Frauen seltener Führungskräfte und Menschen anderer Herkunft haben häufiger Probleme einen Job zu finden. ...
TrainingMehr erfahren -
Diversity Basics - Von verwirrenden Unterschieden zu gemeinsamen Perspektiven
Reines Wissen bewirkt noch keine Änderung der Einstellung oder des Verhaltens. ...
TrainingMehr erfahren -
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Rasch und richtig reagieren. Vorkommnisse verhindern.
#metoo. Ich auch. – Dieser Hashtag hat sich als Aufschrei gegen sexuelle Belästigung im Herbst 2017 rasend schnell im Internet verbreitet. ...
TrainingMehr erfahren -
Die Amerikanische Rechte und der Umweltschutz. Geschichte einer Radikalisierung
Wann und warum wurden aus Kritik und Widerstand gegen einzelne ökologische Maßnahmen ein politisches Projekt der konservativen Bewegung? Und ändern die zahlreiche dramatischen Naturkatastrophen, die die Menschen in ganz Nordamerika erleben etwas an dieser politischen Dynamik?
Vorträge/KeynotesMehr erfahren -
DIVERSITY AWARENESS - ONLINE-KURS
Entwickeln Sie in unserem Online-Kurs zum Selbstlernen einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im beruflichen und persönlichen Umfeld.
TrainingMehr erfahren -
politischbilden.de
politischbilden.de vereint Hintergrundbeiträge und Bildungsmaterialien zu acht Themen: Rassismus, Politik, Diversität, Globalisierung, Digitalisierung, Religion, Rechtsextremismus und Transformation.
MaterialienMehr erfahren -
Queeres Netzwerk Bayern (QNB)
Das QNB ist eine zentrale Landesplattform für LSBTIQ* im Freistaat Bayern. Wir bündeln Informationen zu Beratungsangeboten, Veranstaltungen und zur queeren Community im Allgemeinen. Wir vernetzen bestehende Organisationen, vermitteln relevante Kontakte und regen den fachlichen Austausch an.
SonstigesMehr erfahren -
Antirassismus im Unternehmen/Betrieb
Ein Workshop zu Antirassismus im Unternehmen/Betrieb
WorkshopMehr erfahren
